Die neueste Version der Preflight- und Korrekturlösung PitStop Pro ist jetzt weltweit verfügbar: umfassendere Bearbeitungsfunktionen, einfachere Bedienung und optimierte Qualitätskontrolle

Enfocus gibt heute PitStop Pro 12 Update 2 frei. Die neue Version der weltweit beliebtesten PDF-Qualitätssicherungsanwendung bietet ein erweitertes Spektrum von nützlichen Werkzeugen zum schnellen Prüfen, Bearbeiten und Korrigieren von fehlerhaften PDF-Dateien. Beide eigenständigen Versionen Pro und Server von PitStop Pro 12 Update 2 stehen den aktuellen Anwendern von PitStop Pro kostenlos zur Verfügung.

„PitStop Pro 12 war für Enfocus eine wegweisende Version“, sagt Andrew Bailes-Collins, Enfocus Senior Product Manager. „Seine Entwicklung orientierte sich unmittelbar an den Bedürfnissen der Kunden und deren umfangreichen Rückmeldungen. Diese wichtigen Informationen haben wir mit Hilfe von Umfragen, in persönlichen Gesprächen und auch über Foren in sozialen Medien gewonnen. Nach der Einführung von PitStop Pro 12 haben wir weiter den Kontakt zu den Kunden gesucht, die uns mitteilten, welche Funktionen gut sind und welche zusätzlichen Leistungsmerkmale sie benötigen würden, um häufige PDF-Probleme in ihrer täglichen Arbeit zu bewältigen.“

Bailes-Collins betont, dass das Update 2 für PitStop Pro 12 und PitStop Server 12 das Ergebnis dieses laufenden Dialogs sowie der ausgezeichneten Arbeit des Entwicklungsteams von Enfocus ist. Seinen Worten zufolge baut die neue Version auf dem Erfolg von PitStop Pro 12 auf und stellt den Anwendern zusätzliche Funktionen zur Verfügung, mit denen sie jedes einzelne Element einer PDF-Datei noch einfacher und effizienter prüfen, korrigieren und bearbeiten können. Auf diese Weise ist es ihnen möglich, ihre Produktivität zu erhöhen.

Anwender loben die neuen Funktionen

Dank der Funktionsvielfalt in PitStop Pro 12 Update 2 sind die Anwender in der Lage, ihre Arbeitsproduktivität zu steigern, die Bearbeitung der PDF-Dateien zu verbessern und Probleme sofort bei deren Auftreten zu beheben. Die neuen Funktionen wurden von Beta-Testkunden umfassend geprüft, die danach ihre Einschätzung zu dem neuen Release übermittelt haben.

Axel Robert, Prepress & Graphic Chain Quality Manager bei Ubisoft, Montreuil-sous-Bois, Frankreich, ist einer der Beta-Tester von PitStop Pro 12 Update 2: Er sagt zur neuen Version: „PitStop Pro ist in meiner täglichen Arbeit ein unverzichtbares Universalwerkzeug für PDF-Dateien. Ich kann mir nicht vorstellen, ohne PitStop Pro zu arbeiten und das neue Update macht da keine Ausnahme.“

PitStop Pro 12 Update 2 bietet u.a. folgende neue Funktionen:

Video anschauen

  • Einfachere Auswahl und Bearbeitung: Mit PitStop Pro 12 Update 2 können die Anwender Aufgaben wie das Drehen, Skalieren oder Schrägstellen von Objekten ausführen, indem sie die Maus einfach auf die Kontrollpunkte des zu ändernden Objektes setzen. Bisher mussten sie dafür verschiedene Schaltflächen auswählen, was wenig benutzerfreundlich war und zusätzliche Mausklicks nötig machte. Axel Robert von Ubisoft sagt dazu: „Mir gefällt vor allem, wie man Objekte auswählen und bearbeiten kann. Das ist jetzt alles viel einfacher und doch effektiv!“
  • Anwenderdefinierbare Tastaturkürzel: Jetzt kann der Anwender die Tastaturkürzel für die Mehrzahl der Menübefehle von PitStop Pro 12 bearbeiten und anpassen. So ist es möglich, auf dem gleichen Rechner verschiedene Gruppen von Tastaturkombinationen einzurichten, so dass jeder Nutzer mit den Kürzeln arbeiten kann, die am besten auf seine Anforderungen zugeschnitten sind. Damit erhöhen sich die Produktivität und die Effektivität der Arbeit. Amy Menendez, Prepress Specialist, BlueOcean Worldwide, LLC in New York, USA, erklärt: „Effizienz und Genauigkeit erhöhen die Produktivität. Daher stellen die neuen anpassbaren Tastaturkürzel einen echten Vorteil dar. Jetzt sind alle meine wichtigsten Funktionen und Aktionen nur noch einen Klick weit entfernt. Wenn die Arbeit gut läuft, macht sie auch mehr Spaß!“
  • Hinzufügen von Namen für Separationen: Mit dieser neuen Aktion kann man in einer PDF-Datei die Namen von Farbseparationen generieren und positionieren. Die Namen werden einzeln für jede Seite festgelegt und zeigen alle Separationen einschließlich Sonderfarben an. Darüber hinaus bietet PitStop Pro 12 Update 2 mehrere Optionen, die anzeigen, wie die Separationen aussehen werden, so dass der Anwender mehr Kontrolle über Positionierung, Schriftart und Schriftgröße hat. Diese Funktionalität ist für jeden Workflow wichtig, der eine große Anzahl von PDF-Dateien verarbeitet. Jon Morgan, IT-Manager bei Hopkins Printing in Ohio, USA, sagt: „Angesichts der großen Zahl von PDF-Dateien, für die wir ein Soft-Proofing durchführen, erleichtert es uns die Qualitätskontrolle, wenn angezeigt wird, welche Farben auf der Seite vorhanden sind. Mit der neuen Funktion zum Hinzufügen von Separationsnamen in PitStop Pro 12 wissen wir jetzt sofort, welche Prozess- und Sonderfarben die Seite enthält. Danke, Enfocus!“
  • Anwenden von Farbkurven: Die Anwender äußerten sich sehr positiv über die Bearbeitung der Bildkurven, die erstmals mit PitStop Pro 12 angeboten wurde. Im Update 2 erweitert Enfocus diese Funktion und ermöglicht nun, Korrekturkurven auf den gesamten Inhalt einer PDF-Datei anzuwenden und nicht nur auf Bilder. Zudem lassen sich bei PitStop Pro 12 Update 2 die Kurven jetzt zur Kalibrierung oder Anpassung des Punktzuwachses auch auf eine ganze Seite anwenden.
  • Die Kurven stehen für alle Farbräume zur Verfügung und können auch auf Separationen mit einzelnen Sonderfarben basieren. Wenn ein Anwender beispielsweise eine bestimmte Anpassungskurve zur Kalibrierung für eine Sonderfarbseparation benötigt, kann er diese Sonderfarben mühelos über die +-Schaltfläche und Auswahl einer angebotenen Option hinzufügen. Anschließend ist es möglich, für die benannte Farbe eine Kurve zu definieren, die verwendet wird, wenn die Farbe in der verarbeiteten PDF-Datei vorkommt.
  • Nutzung regulärer Ausdrücke: Jetzt können Aktionslisten mit regulären Ausdrücken erstellt werden. Dadurch ergibt sich eine Fülle neuer Möglichkeiten zum umfassenderen Prüfen und automatischen Korrigieren von PDF-Dateien.
  • Verbesserte Bildkonvertierung: Die Raster-Funktion von PitStop Pro und PitStop Server unterstützt jetzt Anti-Aliasing, was die Qualität des erstellten Bildes erhöht. Diese Qualitätsverbesserung ist insbesondere wichtig, wenn Tablet-Preflight-Profile umgewidmet werden sollen.

Einen vollständigen Überblick über alle neuen Leistungsmerkmale und Funktionen von PitStop Pro 12 Update 2 und PitStop Server 12 Update 2 erhalten Sie auf den Produktseiten von Enfocus auf:
What is new in PitStop Pro 12 Update 2

Verfügbarkeit

Die Version 12 Update 2 steht allen aktuellen Nutzern von PitStop Pro 12 ab sofort kostenlos zum Download von unserer Website zur Verfügung.
Auch für PitStop Server steht nun Version 12 Update 2 bereit. Die Downloads für die Server-Variante finden Sie hier: PitStop Server 12 Update 2

Über Enfocus (www.enfocus.com)

Enfocus ist ein Anbieter von modularen und kostengünstigen Tools zur Gewährleistung der Jobqualität und Automatisierung innerhalb der gesamten Produktionskette. Die innovativen Lösungen verbessern nicht nur die Kommunikation zwischen dem Design- und dem Produktionsbereich, sondern tragen durch die Automatisierung von Routineaufgaben auch zur Erhöhung der Produktivität und Vorhersehbarkeit bei.
Die schrittweise Implementierung sorgt für eine deutlich höhere Wertschöpfung, wobei die Anwender ihre Arbeitsweise nicht vollständig ändern müssen. Zu den branchenweit bekannten Markenprodukten zählen PitStop Pro, Switch und Connect.
Enfocus ist ein Geschäftsbereich von Esko und hat seinen Hauptsitz in Gent, Belgien.

Über Esko (www.esko.com/de)

Esko ist ein weltweit tätiger Anbieter von integrierten Lösungen für die Verpackungsindustrie, die Werbetechnik, den Akzidenzdruck und den Publishing-Bereich. Die Produkte und Dienstleistungen von Esko fördern die Wirtschaftlichkeit der Verpackungs- und Drucklieferkette, indem sie die Vorlaufzeiten verringern und die Gesamtproduktivität erhöhen.
Esko beschäftigt weltweit rund 1300 Mitarbeiter. Seine Direktverkaufs- und Serviceniederlassungen in Europa, dem Mittleren Osten, in Amerika, dem Asien-Pazifik-Raum, Japan und China werden ergänzt durch ein Händlernetz in mehr als 50 Ländern.
Esko hat seinen Hauptsitz in Gent, Belgien und unterhält FuE- und Fertigungsstätten in fünf europäischen Ländern, den USA, China und Indien. Esko ist ein Unternehmen von Danaher (www.danaher.com).